Der FSA mit seinem Projekt Inklusion im Fokus

Der FSA orientiert sich an Artikel 30 (5) der UN-Behindertenkonvention. Eine angemessene und zukunftsorientierte Unterstützung der Fußballer erhält der FSA dabei durch die DFB-Sepp-Herberger-Stiftung, die Kreis-/Stadtfußballverbände und seinen Vereinen. Ziel ist es, den Prozess „sich auch in der Fußballfamilie zugehörig zu fühlen" weiterzuentwickeln und den Fußballsport durch Angebote für Menschen mit Behinderung aus Werkstätten und Förderschulen näherzubringen.

Der Fußball als Ganzes ist ein Imageträger, der bestimmte Werte wie Anerkennung, Respekt, Fairness oder Gleichberechtigung transportieren will. Er ermöglicht so u.a. den Bekanntheitswert des Behindertensports zu erhöhen und trägt so zur Verbesserung des Ansehens der Einrichtungen und Arbeit der Vereine bei.

Kontakte und Vereinbarungen mit Partner/innen aus Bereichen des Behindertensports sollen helfen, gemeinsame Interessen zu unterstützen. Dazu wurde auf dem FSA-Verbandstag im Oktober 2016 die Aufnahme des Inklusionsgedanken in die Satzung beschlossen. Eine satzungsmäßige Verankerung soll helfen, juristische und organisatorische Grundlagen für eine wirksame und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu schaffen. Somit wird die Möglichkeit, Sport innerhalb von organisierten Fußballstrukturen auszuüben, gewährleistet.

Unter den nachfolgenden Rubriken finden Sie die Artikel von vergangenen Aktivitäten, Informationsmaterialien zu inklusivem und Handicap-Fußball, aktuelle Termine und Events sowie die Ansprechpersonen bei Fragen zum Fußball mit Menschen mit Behinderung.


 
03. Dezember 2024
weiter zum Artikel

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen: Teil 2 der FSA-Interviewreihe 

Die Interviewreihe „Fußball ohne Grenzen“ des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA) geht in die nächste Runde. Zum... 

weiterlesen »
21. Oktober 2024
weiter zum Artikel

FSA auch 2025 wieder auf der Inklusionsspur

Ein Besuch im September beim traditionellen Spielfest des Landesverbands Special Olympics Sachsen-Anhalt (SOSA) im Sportkomplex Halle Neustadt nahm... 

weiterlesen »
01. Oktober 2024
weiter zum Artikel

Tag der Inklusion in Naumburg

Am zurückliegenden Samstag (29.09.) hat erstmalig ein Fußballtag der Inklusion stattgefunden. Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA)... 

weiterlesen »
24. September 2024
weiter zum Artikel

Landesmeisterschaft Fußball-ID des BSSA in Dessau

Am Samstag (14.09.) sind sechs Mannschaft im alt-ehrwürdigen Paul-Greifzu-Stadion in Dessau zur diesjährigen Landesmeisterschaft... 

weiterlesen »
09. September 2024
weiter zum Artikel

Landessportspiele des BSSA in Wittenberg

Auch bei den dreiunddreißigsten und in Deutschland einmaligen, Landessportspielen des Behinderten- und Rehabilitations- Sportverband... 

weiterlesen »
05. September 2024
weiter zum Artikel

„Bleib am Ball…egal was kommt“

Am 03.09.2024 organisierte der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) gemeinsam mit dem Farbfilm Verleih die Filmvorführung des Films... 

weiterlesen »
20. August 2024
weiter zum Artikel

Tag der Inklusion in Schneidlingen

Auch in diesem Jahr haben die Vereine SV Fortuna Schneidlingen und der SV Cochstedt 1930 e.V. gemeinsam mit dem Fußballverband Sachsen-Anhalt... 

weiterlesen »
16. Mai 2024
weiter zum Artikel

Deutsche Meisterschaft Fußball-ID in Sand am Main: Landesauswahl Sachsen-Anhalt wird Vizemeister!

Vom 05. bis 08. Mai 2024 haben in Sand am Main die diesjährigen deutschen Meisterschaften im Bereich Fußball-ID stattgefunden. 14 Spieler... 

weiterlesen »
30. April 2024
weiter zum Artikel

Pilotprojekt „Schiedsrichter-Ausbildung für Menschen mit Beeinträchtigungen“ in Jena

Mitte April hat im Akademiehotel in Jena erstmalig ein gemeinsames Inklusions-Pilotprojekt der Fußballverbände aus Bayern (BFV),... 

weiterlesen »
12. März 2024
weiter zum Artikel

Hallenlandesmeisterschaft 2024 des BSSA – der BSV Salzwedel verteidigt den Titel

Mannschaften aus Dessau, Aschersleben, Staßfurt, Günthersdorf und Salzwedel trafen am 9. März 2024 in der Sporthalle der BBS Salzwedel... 

weiterlesen »
11. Dezember 2023
weiter zum Artikel

Erstes Integrationsturnier des KFV Saalekreis

Gemeinsam einen Tag voller Spaß, Sport und Integration verbringen und dabei unterschiedlichen Fähigkeiten zeigen, das war Motto des ersten... 

weiterlesen »
Veranstaltungstipps

Werbung // Sponsored Links


Kontaktdaten

Manja Neundorf

Gesellschaftliche Verantwortung

Hegelstraße 30
39104 Magdeburg

Tel. +49 391 85028-19
E-Mail: m.neundorf@fsa-online.de

Seite empfehlen:


ZUM SEITENANFANG
Werbung // Sponsored Links