
Ü-Mannschften des FSA überzeugen bei den NOFV-Futsal-Meisterschaften
Das war für die Ü40- und Ü50-Vertreter des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt in Sandersdorf am 07. und 08. März ein...weiterlesen »
Futsal ist die vom Weltfußballverband FIFA offiziell anerkannte Variante des Hallenfußballs.
Der Name leitet sich vom portugiesischen Ausdruck futebol de salão oder dem spanischen fútbol sala (‚Hallenfußball‘) ab. „Futsal“ ist im deutschen Sprachraum derzeit noch relativ wenig bekannt und wird häufig mit dem Begriff „Hallenfußball“ gleichgesetzt; dies ist aber lediglich der Überbegriff für jede Art von Fußball-Spiel in der Halle, während Futsal die offizielle Variante ist.
Der DFB baut derzeit eine Nationalmannschaft auf. Die Deutsche Meisterschaft wird im K.O.-System bis hin zum Finale ausgetragen.
Dafür qualifizieren sich die Sieger und Zweitplatzierten der überregionalen Ligen. Im NOFV-Bereich ist es die NOFV-Futsal-Liga. Der FSA ist aktuell mit dem SV Eintracht Magdeburg in der höchsten Liga Deutschlands vertreten. Weitere Interessenten für diese Liga, die ab August 2018 bis März 2019 in ihre sechste Saison geht und mit 12 Mannschaften Punktspiele austrägt, melden sich beim Freizeit- und Breitensport-Ausschussvorsitzenden Frank Krella, Tel.: 0172 3626505 oder Mail: frank@krella.org.
Sollte es mehrere Interessenten geben, wird ein Aufstiegsturnier ausgespielt, dessen Sieger wiederum beim NOFV-Aufstiegsturnier Anfang März Platz 1 bis 3 belegen muss, um sich in der neuen Saison für die NOFV-Futsal-Liga zu qualifizieren.
Unabhängig davon wird jährlich der Landesmeister – bisher in Tagesturnieren – ausgespielt. 2015 hieß der Futsal-Landesmeister SV Lok Jerichow sowie 2016 und 2017 SG Blau-Weiß 1921 Brachstedt. Ziel ist es den Landesmeister in einer eigenen Liga (in der Winterpause) über mehrere Spieltage auszuspielen. Interessenten an so einer Liga oder auch nur am Tagesturnier melden sich beim Freizeit- und Breitensport-Ausschussvorsitzenden Frank Krella, Tel.: 0172 3626505 oder Mail: frank@krella.org
Im Nachwuchs und bei den Frauen wird bereits der Futsal-Landesmeister in den verschiedenen Altersklassen ausgespielt. In den D- bis A-Junioren sowie C- und B-Juniorinnen gibt es weiterführende Meisterschaften beim NOFV und DFB.
Mit einer Landesauswahlmannschaft beteiligt sich der FSA am NOFV-Länderturnier und am DFB-Länderpokal in Duisburg-Wedau, welche vor und nach dem Jahreswechsel stattfinden.
Informieren Sie sich mit unserem aktuellen Futsal Flyer. Zum Blättern bitte unten rechts auf die Seite des Flyers klicken!
Fußballverband
Sachsen-Anhalt e.V.
Geschäftsstelle
Friedrich-Ebert-Str. 62
39114 Magdeburg
Telefon: +49 391 85028-0
Telefax: +49 391 85028-99
E-Mail: info@fsa-online.de