U 12-Regionalsichtungen sind abgeschlossen
Mit dem Ziel, die Talentsichtung im Juniorinnenbereich zu optimieren und talentierten Mädchen flächendeckend den Zugang zur Förderung zu ermöglichen, initiierte der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) zur Saison 2021/22 das Projekt der U 12-Regionalauswahlen.
©FSA / Zum Abschluss der Regionalsichtungen begrüßte der Landesverband 50 Mädchen am Standort Magdeburg.
Auch in diesem Jahr führte der FSA im Rahmen der Talentförderung an vier Standorten in den Ausbildungsregionen Ost, Süd, Mitte und West erneut U12-Regionalsichtungen durch. In den vergangenen zwei Wochen hatten insgesamt 125 Mädchen in Magdeburg, Silstedt, Sandersdorf und Dölau die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Steffen Scheler, verantwortlich für die Talentförderung beim FSA, betont die Bedeutung: "Die U 12-Regionalsichtungen haben sich bewährt. Der breite Unterbau im U 12-Bereich bietet nicht nur einen Mehrwert für die Sichtung in diesem Altersbereich. Auch für die nachfolgenden Mannschaften der U 14 und U 16 Landesauswahl stellen sie eine gute Basis dar. Die halbjährlich wiederkehrende Sichtung soll allen Spielerinnen die Teilnahme und mehrere Sichtungsmöglichkeiten bieten."
Die Regionalsichtungen bilden die erste Stufe auf dem Weg zur U12-Landesauswahl des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt. Anschließend treten die jeweils zehn bis zwölf besten Spielerinnen jeder Region in einem Regionalturnier gegeneinander an. Dieses Vergleichsturnier findet am 5. April in Bernburg statt.
Im Jahr 2024 zeigte das Sichtungsmodell bereits erste Erfolge: Die U 12-Auswahl des FSA erreichte beim NOFV-Ländervergleich im sächsischen Taucha den ersten Platz.