Staffeleinteilung auf Landesebene: Der Blick auf die kommende Saison
Die neue Saison ist mit dem heutigen Montag (01.07.) eröffnet. Im Zuge dessen hat der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) auch die Staffeleinteilung auf Landesebene im Herrenspielbetrieb veröffentlicht.
©Björn Reinhardt
Verbandsliga
Die Verbandsliga Sachsen-Anhalt geht mit einer Staffelstärke von 17 Mannschaften in die Spielzeit 2024/25. Hier sind mit den Aufsteigern SV 09 Staßfurt, CFC Germania und dem VfB Merseburg drei Liga-Neulinge dabei. Aus der Oberliga ist kein Absteiger hinzugekommen und der SV Blau-Weiß Zorbau hat die höchste Spielklasse Sachsen-Anhalts in Richtung 5. Liga verlassen. Somit ergibt sich folgendes Starterfeld:
Verbandsliga |
|
SV 1890 Westerhausen |
BSV Halle-Ammendorf |
Haldenslebener SC |
SV Dessau 05 |
1.FC Lok Stendal |
1.FC Bitterfeld-Wolfen |
VfB 1906 Sangerhausen |
SSV 80 Gardelegen |
SV Blau-Weiß Dölau |
SV Fortuna Magdeburg |
SC Bernburg |
SSC Weißenfels |
SG Rot-Weiß Thalheim |
FSV Barleben |
CFC Germania (Auf) |
SV 09 Staßfurt (Auf) |
VfB Merseburg (Auf) |
Landesliga
In der kommenden Saison reduziert sich die zweithöchste Spielklasse des FSA in nur noch zwei Staffeln. Sowohl im Norden als auch im Süden sind jeweils 17 Teams vertreten, wobei die vier Verbandsliga-Absteiger alle in die Nord-Staffel eingegliedert wurden. Folgende Staffeleinteilung ist hierbei vorgesehen:
Landesliga Nord |
Landesliga Süd |
|
|
VfB Ottersleben (Ab) |
1. FC Zeitz |
FSV Grün-Weiß Ilsenburg (Ab) |
FSV Bennstedt |
FSV Saxonia Tangermünde (Ab) |
SV Eintracht Lüttchendorf |
MSC Preussen (Ab) |
SG Blau-Weiß 1921 Brachstedt |
Union 1861 Schönebeck |
TSV Leuna |
SSV Havelwinkel Warnau |
Turbine Halle |
SV Fortuna Magdeburg II |
SC Naumburg |
Ummendorfer SV |
SV Eintracht Emseloh |
OsterburgerFC |
FC Grün-Weiß Piesteritz |
Magdeburger SV Börde |
TSV Rot-Weiß Zerbst |
TSV Niederndodeleben |
SV Edelweiß Arnstedt |
TuS Schwarz-Weiß Bismark |
SV Rot-Weiß Kemberg |
Blankenburger FV |
SV Eintracht Elster |
Germania Wernigerode |
SG 1948 Reppichau |
SV Arminia Magdeburg (Auf) |
SV Germania 08 Roßlau (Auf) |
SV Stahl Thale (Auf) |
TSV Blau-Weiß Brehna (Auf) |
SV 08 Baalberge (Auf) |
SSC Weißenfels II (Auf) |
Landesklasse
Auch auf Landesklasse-Ebene ist eine Reduzierung der Staffelstärke vorgenommen worden. Aus den sieben Staffeln der Vorsaison sind in der Spielzeit 2024/25 sechs Staffeln geworden, die sich wie folgt nach regionaler Untergliederung ergeben:
Landesklasse 1 |
Landesklasse 2 |
Landesklasse 3 |
SV Eintracht Salzwedel 09 (Ab) |
SV Irxleben (Ab) |
TSV Kleinmühlingen/Zens (Ab) |
SG Letzlingen/Potzehne |
SV Union Heyrothsberge (Ab) |
FC Einheit Wernigerode II. |
SV Preussen Schönhausen |
BSV 79 Magdeburg |
FSV Grün-Weiß Ilsenburg II |
Tus Warburg |
TSG GW Möser |
Quedlinburger SV |
VfB 07 Klötze |
Germania Olvenstedt |
SV Westerhausen II |
Rossauer SV |
SV Altenweddingen |
SV Eintracht Osterwieck |
1.FC Lok Stendal II |
SSV Samswegen |
SV Langenstein |
SV Medizin Uchtspringe |
SV Groß Santersleben |
VfB Germania Halberstadt II |
SV Liesten |
SV Seilerwiesen Magdeburg |
TSG Calbe |
SpVgg Havelberg/Kamern |
TuS 1860 Magdeburg-Neustadt |
SV Wolmirsleben/U/T |
Kreveser SV |
Burger BC |
Eilslebener SV |
Haldensleber SC II |
SV Eintracht Gommern |
Oscherslebener SC |
SSV 80 Gardelegen II (Auf) |
SG Blau-Weiß Niegripp |
FC Hettstedt |
SV Viktoria Uenglingen (Auf) |
FC Zukunft/ MSV Preußen Magdeburg (Auf) |
FSV Drohndorf-Mehringen (Auf) |
Osterweddinger SV (Auf) |
TSV Berßel (Auf) |
|
SG Blau-Weiß Gerwisch (Auf) |
Landesklasse 4 |
Landesklasse 5 |
Landesklasse 6 |
|
|
|
SV Allemannia 08 Jessen (Ab) |
1. SV Sennewitz |
SV Rot-Weiß Weißenfels (Ab) |
VfB Gräfenhainichen (Ab) |
ESG Halle |
SV Blau-Weiß 1921 Farnstädt (Ab) |
SV Graf Zeppelin 09 Abtsdorf |
LSK Lieskau |
MSV Eisleben (Ab) |
SV Dessau 05 II |
Nietlebener SV Askania |
SV Kelbra (Ab) |
SV Blau-Rot Coswig |
FC Halle-Neustadt |
BSG 99 Laucha |
SV Blau-Rot Pratau |
SG Reußen |
SV Eintracht Kreisfeld |
FC Victoria Wittenberg |
SSV 90 Landsberg |
FC RSK Freyburg |
SV Golpa |
SV Blau-Weiß Dölau II |
SG Spergau |
Dessauer SV 97 |
Zörbiger FC |
SV Romonta Stedten |
FC Stahl Aken |
SV Plötzkau 1921 |
SV Wacker Wengelsdorf |
SV Pouch-Rösa |
1. FSV Nienburg |
SV Zöschen 1912 |
SV Friedersdorf 1920-5 |
SV Einheit Bernburg |
VfB Oberröblingen |
1 FC Bitterfeld-Wolfen II (Auf) |
SV Höhnstedt (Auf) |
SV Braunsbedra |
SV Seegrehna (Auf) |
BSV Halle-Ammendorf II (Auf) |
VfB Sangerhausen II (Auf) |
TuS Kochstedt (Auf) |
SV Großgrimma (Auf) |
Die Verbandsliga der Herren startet am 09. bis 11. August mit dem ersten Spieltag in die neue Saison. An diesem Wochenende eröffnen auch die Landesliga und die Landesklasse das kommende Spieljahr 2024/25. Die Spielpläne für die jeweilige Staffel werden in der laufenden Kalenderwoche 27 veröffentlicht und zudem an die Vereine übermittelt. Auf den betreffenden Staffeltagen können dann Terminwünsche bzw. Verschiebungen abgesprochen werden. An folgenden Terminen werden die Staffeltage ausgerichtet:
- Verbandsliga – 09.07.24 (Bernburg)
- Landesliga – 12.07.2024 (Schönebeck)
- Landesklasse (Staffel 1+2) – 18.07.2024 (Haldensleben)
- Landesklasse (Staffel 3+4) – 19.07.2024 (Schönebeck)
- Landesklasse (Staffel 5+6) – 17.07.2024 (Merseburg)
Die Staffelleiter des FSA auf einen Blick: (HIER KLICKEN)