"Ein wichtiges Signal für Sachsen-Anhalt"
Der 37. Spieltag in der 3. Liga ist absolviert und aus der Perspektive Sachsen-Anhalts war die vorletzte Runde der Spielzeit 2021/22 äußert bedeutsam. Dem bereits als Meister feststehenden 1. FC Magdeburg wurde am Samstag (07.05.2022) vom neuen Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Bernd Neuendorf, die Drittliga-Trophäe überreicht. Tags darauf sicherte sich das zweite Aushängeschild des Bundeslandes den Klassenerhalt in der dritthöchsten Spielklasse.
©FSA/ Der Anhang des HFC kann sich weiterhin über die 3. Liga freuen.
Durch einen 2:1-Auswärtssieg bei den Würzburger Kickers bleibt der Hallesche FC auch in der neuen Spielzeit der 3. Liga erhalten. "Dies ist ein eminent wichtiges Signal für den Fußball in Sachsen-Anhalt. Ich bin sehr froh, dass der HFC den Ligaverbleib gesichert hat und wünsche dem Verein eine erfolgreiche Saison 2022/23", freut sich Holger Stahlknecht, Präsident des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA) über den Klassenerhalt der Rot-Weißen. Zudem "war die gestrige Pokalübergabe in Magdeburg durch den DFB-Präsidenten ebenso bedeutsam für den Fußball in Sachsen-Anhalt und zeigt den Stellenwert, den unser Bundesland mittlerweile genießt", so der FSA-Präsident weiter.
In der kommenden Spielzeit geht der FCM in der zweithöchsten Spielklasse an den Start, der HFC wird dann als einziger Vertreter Sachsen-Anhalts in der 3. Liga antreten.