Hallenlandesmeisterschaft der C- und D-Junioren: Doppelerfolg für den Halleschen FC

Die Hallenlandesmeisterschaften der C- und D-Junioren sind entschieden und der Hallesche FC krönte sich in beiden Altersklassen zum Champion. Die Endrunden-Turniere fanden am Samstag (15.02.) in Braunsbedra statt.

©Ivonne Duckstein / Der HFC (in rot-weiß) setzte sich bei den C-Junioren knapp durch.

C-Junioren

Bei den C-Junioren fiel die Entscheidung erst im letzten Spiel des Nachmittags. Der HFC-Nachwuchs nutzte dabei einen Patzer des FC Grün-Weiß Piesteritz, der im vorletzten Duell gegen den Haldensleber SC nicht über ein Unentschieden hinauskam und so den Titel verspielt. Im abschließenden Spiel gegen Fortuna Magdeburg setzte sich der HFC mit einem souveränen 3:0-Sieg durch und sicherte sich damit den Titel unter dem Hallendach. Platz drei belegte die Mannschaft des VfB Germania Halberstadt.

Bester Spieler: Louis Mathias Niesar (Hallescher FC)
Bester Torhüter: Philipp Knoche (VfB Germania Halberstadt)
Bester Torschütze: Michael Chidi Omorogbe (Hallescher FC)

Alle Resultate auf einen Blick

D-Junioren

Bereits am Vormittag gelang dem Halleschen FC der erste Titelgewinn des Tages. Die D-Junioren der Rot-Weißen marschierten ohne Punktverlust zum Hallenlandesmeistertitel. Platz zwei sicherte sich die JSG Ohre Spetze, die dank der besseren Tordifferenz gegenüber Lok Stendal und Germania Halberstadt die Silbermedaille errang.

Bester Spieler: Davin Wiebeck (JSG Ohre Spetze)
Bester Torhüter: Lius Sievers (Union Schönebeck)
Bester Torschütze: Luca Hanslik (Hallescher FC)

Alle Resultate auf einen Blick

Veranstaltungstipps

Werbung // Sponsored Links


Kontaktdaten

Fußballverband
Sachsen-Anhalt e.V.
 

Geschäftsstelle 

Hegelstraße 30

39104 Magdeburg 


Telefon: +49 391 85028-0 
Telefax: +49 391 85028-99
E-Mail: info@fsa-online.de

Seite empfehlen:


ZUM SEITENANFANG
Werbung // Sponsored Links