U 19-Futsalliga: Final-Four in Schönebeck ist komplett
Am kommenden Wochenende findet in Schönebeck die vierte Auflage der U19-Futsalliga-Endrunde statt, die im Format eines Final Four ausgetragen wird.
Bisher ging der Titel der U19-Futsalliga des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA) zweimal an den VfB Germania Halberstadt (2022, 2024) in den Harz und einmal an den SV Eintracht Salzwedel in die Altmark (West). Beide Mannschaften konnten sich am vergangenen Wochenende erneut für das vierte Final Four der U19-Futsalliga qualifizieren. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld durch den SV Merseburg 99 (Saalekreis) und den 1. FC Lok Stendal aus der Altmark (Ost).
Zwischenrunde in Braunsbedra und Aschersleben
Der 1. FC Lok Stendal sicherte sich in der ersten Runde den Gruppensieg vor dem SV Eintracht Salzwedel. Beide Teams trennten sich dabei 3:3. Salzwedel ist die einzige Mannschaft, die sich als Gruppenzweiter der ersten Runde bis ins Final Four am kommenden Samstag ab 11 Uhr in Schönebeck-Frohse durchsetzen konnte. In der zweiten Runde gewann Salzwedel als einziges Team alle Spiele und startet mit fünf Siegen und einem Remis ins Finale – wo jedoch wieder bei null begonnen wird.
In der Braunsbedra-Gruppe setzte sich der SV Merseburg 99 als Zweiter mit einem Sieg und zwei Niederlagen durch. Der Gruppensieger der ersten Runde startete mit zwei Niederlagen in die zweite Runde, konnte jedoch im letzten Spiel die NSG Bernburg/Baalberge mit 6:3 besiegen. Dank des besseren Torverhältnisses gegenüber den punktgleichen Ohrekickern Wolmirstedt und der NSG Bernburg/Baalberge qualifizierte sich Merseburg schließlich für das Final Four.
In der Aschersleben-Gruppe der zweiten Runde gewannen sowohl der 1. FC Lok Stendal als auch Titelverteidiger VfB Germania Halberstadt ihre Spiele gegen den SV Eintracht Gröbers und den 1. FC Bitterfeld-Wolfen. Das abschließende Duell zwischen Stendal und Halberstadt bot ein hochklassiges und spannendes Spiel. Nach einer Führung für Lok und dem Ausgleich durch den VfB konnte Stendal zweimal eine Zwei-Tore-Führung erzielen, diese jedoch nicht halten. Letztlich endete das Spiel mit einem 4:4-Unentschieden. Obwohl der Titelverteidiger bereits qualifiziert war, schenkte er nichts ab. Aufgrund des besseren Torverhältnisses reichte dem 1. FC Lok jedoch das Remis, um die Gruppe zu gewinnen und damit günstigere Ansetzungen im Final Four zu erhalten.
Das Final Four
Das Final Four wird in der Sporthalle der Betriebsberufsschule Otto-Allendorff ausgetragen. Den Auftakt bildet die Begegnung der bisherigen U19-Futsalliga-Meister SV Eintracht Salzwedel und VfB Germania Halberstadt. Im Anschluss trifft der 1. FC Lok Stendal auf den SV Merseburg 99. Merseburg und Halberstadt, die als Gruppenzweite der zweiten Runde ins Final Four einzogen, müssen jeweils zweimal hintereinander spielen, während die Gruppensieger der zweiten Runde mindestens ein Spiel Pause haben. Jede Partie wird mit einer Nettospielzeit von 20 Minuten ausgetragen.