Spielgemeinschaft Altenweddingen/Hadmersleben erstmals Ü 60-Landesmeister
Nicht der Titelverteidiger und Gastgeber SC Bernburg, aber auch nicht der an gleicher Stätte vor zwei Monaten NOFV-Meister gewordene SV Germania Wernigerode, sondern die Spielgemeinschaft SV 1889 Altenweddingen/TSV Hadmersleben von 1925 sicherte sich am zurückliegenden Samstag (14.09.) den 12. Landesmeistertitel in der Altersklasse Ü 60.
Im Finale setzte sich die Spielgemeinschaft nach torloser regulärer Spielzeit mit 2:0 im Neunmeterschießen gegen den Titelverteidiger SC Bernburg durch. Dritter wurde Germania Wernigerode mit einem 1:0-Erfolg im kleinen Finale gegen die Stadtauswahl aus Magdeburg.
Die 12. Ü 60-Meisterschaft wurde erstmals nach einem neuen Modus ausgespielt. Alle vier Teilnehmer spielten zuerst eine Vorrunde Jeder-gegen-Jeden. Im Anschluss gab es zwei Play-Off-Spiele in denen sich der Vorrunden-Erste Bernburg mit 2:0 gegen Magdeburg durchsetzte und der Vorrunden-Dritte Altenweddingen/Hadmersleben den Gruppenzweiten Germania Wernigerode mit 2:0 bezwang.
+++ Alle Resultate auf einen Blick +++
Altenweddingen hat sich damit für die NOFV-Meisterschaft 2024/25 nächstes Jahr qualifiziert und darf die 13. Landesmeisterschaft des FSA in der kommenden Saison ausrichten.
Als Trost für Manfred Franke (SC Bernburg) wurde er zum besten Spieler und der Magdeburger Keeper Torsten Stang zum besten Torwart gekürt. Die zwei Treffer von Rainer Thielecke (Altenweddingen) genügten, um den Preis des erfolgreichsten Torschützen mitzunehmen. Mit 73 Jahren und 11 Monaten erhielt Roland Zahn vom neuen Landesmeister ein Präsent als ältester Spieler des Turniers.