Pokaltag der Frauen: FCM und Stahl Aken jubeln in Wolfen
Die Pokale sind vergeben: Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) veranstaltete traditionell am 1. Mai den Finaltag der Frauen und kürte die Landespokalsiegerinnen in beiden Frauenwettbewerben sowie bei den B-Juniorinnen.
Den Auftakt des langen Pokaltages im Wolfener Jahnstadion bildete das Endspiel im FSA-Kleinfeldpokal zwischen der SG Glöthe/Kleinmühlingen/Zens und dem FC Stahl Aken. Die Kickerinnen aus Aken setzten sich dank einer starken ersten Halbzeit mit 4:2 durch und feierten damit ihren ersten Pokalsieg.
Im zweiten Finale des Tages standen sich die B-Juniorinnen des 1. FC Magdeburg und des Halleschen FC gegenüber. In einer einseitigen Partie ging der FCM-Nachwuchs als klarer Sieger vom Platz.
Den Abschluss des Finaltages bildete das Aufeinandertreffen der Frauenmannschaften des Halleschen FC und des 1. FC Magdeburg – vor mehr als 550 Zuschauerinnen und Zuschauern. Der Regionalligist aus der Landeshauptstadt ging in der ersten Halbzeit durch Lisann Mertens mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Maja Felicitas Bauerschmidt auf 2:0 für die Blau-Weißen. Emma Karl schraubte das Resultat durch einen Doppelpack noch in die Höhe. Der HFC, Tabellenführer der Humanas-Verbandsliga, hatte bei sommerlichen Temperaturen außer dem Anschlusstreffer von Prisca Steiger zum zwischenzeitlichen 1:3 nichts mehr entgegenzusetzen und unterlag am Ende dem Favoriten mit 1:4.
Mit dem ersten Landespokalsieg der Vereinsgeschichte qualifizierte sich der FCM gleichzeitig für die erste Hauptrunde im DFB-Pokal.
- - - - - - - - - -