Die U 17-Juniorinnen spielen Turnierrunde in Magdeburg
Am vergangenen Wochenende fand in Magdeburg das dritte Turnier der U 17-Juniorinnen um die Landesmeisterschaft statt.
©Leon Schiffner
Neben den beiden Teams aus der Landeshauptstadt, dem 1. FC Magdeburg und dem SSV Besiegdas Magdeburg, nahmen auch Germania Wernigerode, der Hallesche FC und die SV Blau-Weiß Zorbau an der dritten Turnierrunde teil.
Während der Hallesche FC in den ersten beiden Turnieren noch die Konkurrenz hinter sich lassen konnte, reichte es diesmal nur für den dritten Platz. An der Spitze standen am Ende der 1. FC Magdeburg und Germania Wernigerode, die punkt- und torgleich den ersten Platz teilten.
+++ Die Ergebnisse im Überblick +++
Im Zuge der Flexibilisierung des Spielbetriebs nehmen die B-Juniorinnen im Fußballverband Sachsen-Anhalt seit der Saison 2024/2025 nicht mehr an einem eigenen Ligaspielbetrieb teil. Stattdessen spielen sie im regulären Spielbetrieb der C-Junioren (männlich) mit.
Zusätzlich zum regulären Spielbetrieb absolvieren sie vier Vergleichsturniere, aus denen am Saisonende der Landesmeister hervorgeht. Die Spiele finden auf einem verkürzten Großfeld (weiblich) gemäß den FSA-Fußball-Regeln statt. Die Spielfeldmaße betragen:
-
Länge: 70–90 m (ein Tor auf der Grundlinie, das andere auf der gegenüberliegenden 16-m-Linie bzw. alternativ bis zur Mitte der gegenüberliegenden Spielfeldhälfte)
-
Breite: entsprechend der jeweiligen Großfeldbreite
-
Tore: 7,32 m × 2,44 m (Großfeldtore)
Gespielt wird im Turniermodus „Jeder gegen Jeden“ im 9-gegen-9-Format. Die Spielzeit wird an die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften angepasst. Die Meisterschaft entscheidet sich anhand der in den Turnieren gesammelten Punkte.