E-Soccer Landespokal 2023/24 – jetzt als Mannschaft bewerben
Das Kalenderjahr 2023 hält kurz vor dem Jahreswechsel noch ein sattes Bonbon für die Freunde der digitalen Unterhaltung bereit. Die Service GmbH des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA) richtet mit der Unterstützung der ÖSA Versicherungen im Dezember den E-Soccer-Landespokal des FSA aus und lädt alle Freunde des Zockens hierzu ein.
Der E-Soccer Landespokal 2023/2024 wird am 29.12.2023 ausgespielt. Hierfür können sich die Spieler ab dem 29. November anmelden, die Frist für die Teilnahme endet am 20. Dezember. Der digitale Landespokal der Saison 2023/2024 wird als Onlineturnier durchgeführt und im Spiel „EA Sports FC“ ausgetragen. Dabei wird ausschließlich auf der Playstation im Modus „zwei gegen zwei“ gespielt.
Der Landesmeister wird in einem Turnierbaum mit 32 Teams ermittelt. Sollten sich mehr als 32 Teams für die Teilnahme an der Endrunde bewerben, behält sich der Ausrichter die Durchführung einer Qualifikationsrunde vor. „Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr den E-Soccer Landespokal powered by ÖSA Versicherungen auszuspielen und unseren Vertreter für den DFB-ePokal zu ermitteln. Wir erhoffen uns durch die Ergänzung zum originären Fußballsport eine große Nachfrage. Mit der ÖSA Versicherungen haben wir einen Unterstützer gewonnen, wodurch der Wettbewerb noch einmal attraktiver gestaltet werden kann und keine Startgebühren für die teilnehmenden Teams anfallen“, blickt Florian Hösel, Teamleiter Spielwesen im Landesverband, auf den digitalen Landespokal voraus.
So seid ihr dabei
Die Anmeldephase läuft bis 20.12.2023. Zunächst registriert ihr euch hier über das Anmeldeformular:
Warum es sich lohnt
Neben einem „Meet & Greet“ durch die Abteilung eSport des 1. FC Magdeburg und attraktiven Preisen sichern die Turniersieger ihrem Verein die Teilnahme an der nächsten Runde im DFB-ePokal – dem offiziellen eSport-Event des Deutschen Fußball-Bundes. Dort werden über das gesamte Spieljahr gesehen Preise im Gesamtwert von 100.000 Euro ausgeschüttet - und ihr habt die Chance, gegen die Profils aus der Virtuellen Bundesliga anzutreten.
Bei Fragen könnt ihr uns per Mail unter f.hoesel@fsa-online.de kontaktieren - wir helfen natürlich gern.