Tag des Mädchenfußballs begeistert im Arthur-Lambert-Stadion
Am zurückliegenden Sonntag verwandelte sich das Arthur-Lambert-Stadion in Wittenberg in eine bunte Arena voller Begeisterung und Leidenschaft für den Mädchenfußball. Der Tag des Mädchenfußballs zog zahlreiche junge Fußballtalente sowie deren Familien und Freunde an, die einen aufregenden Tag voller sportlicher Höhepunkte erlebten.
Bambini-Turnier am Vormittag
Der Tag startete am Vormittag mit einem spannenden Bambini-Turnier, bei dem sechs Mannschaften gegeneinander antraten. Besonders hervorzuheben ist die bunte Mischung der Teams: Zwei der Mannschaften bestanden aus Jungen und Mädchen, was für eine besonders dynamische und abwechslungsreiche Atmosphäre sorgte. Die jungen Spielerinnen und Spieler zeigten trotz ihres Alters beeindruckenden Einsatz und begeisterten das Publikum mit ihrem Können.
Mädchenturnier am Nachmittag
Am Nachmittag stand dann der reine Mädchenfußball im Mittelpunkt. Acht Mannschaften, darunter der MTV Wünsdorf, Blau-Weiß Zorbau, Allemannia Jessen und der FC Victoria Wittenberg, kämpften um den Turniersieg. Besonders erfreulich war die spontane Teilnahme eines Mädchens, das kurzerhand entschied, mitzuspielen. Diese spontane Aktion zeigt, wie viel Begeisterung und Mut in den jungen Fußballerinnen stecken. Genau solche Momente machen den Mädchenfußball so besonders.
Unterstützung und Preise
Große Unterstützung erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA). Der Verband sorgte nicht nur für die organisatorische Unterstützung, sondern versorgte auch alle Teilnehmer mit T-Shirts und sponserte zusätzlich Bälle und Kopfbänder – eine großzügige Geste, die bei den jungen Spielerinnen großen Anklang fand. "Der Tag des Mädchenfußballs war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie viel Potenzial im Mädchenfußball steckt", so der Verein im Nachgang.
Jetzt anmelden für den Tag des Mädchenfußballs
Wie kommt man nun an das Antragsformular und an wen wendet man sich, wenn noch Rückfragen hat?
Das Antragsformular kannst Du hier downloaden. Solltest Du zum Konzept des FSA und zu Eurer Konzepterstellung noch Fragen haben, kannst Du Dich jederzeit an René Unger via Mail r.unger@fsa-online.de oder via Telefon 0391 85028-32 wenden.
Holt Euch also jetzt das Antragsformular und lasst uns gemeinsam zahlreiche Tage des Mädchenfußball in Sachsen-Anhalt organisieren!
Weitere Infos gibt es HIER.