Fair Play-Geste: Auszeichnung für Mai geht nach Magdeburg
Eine Fair Play-Geste im Sport steht für Respekt, Sportsgeist und die Anerkennung von Regeln – unabhängig vom Ergebnis eines Wettkampfes. Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) legt großen Wert darauf, solche Verhaltensweisen zu würdigen. Deshalb zeichnet der Landesverband monatlich herausragende Fair Play-Gesten aus.
©FSA / Seyidali Mirzazada vom SV Arminia Magdeburg wurde für sein faires Verhalten von Stefanie Dreißig, Mitarbeiterin des FSA, ausgezeichnet.
Die Fair Play-Auszeichnung für den Monat Mai geht an Seyidali Mirzazada vom SV Arminia Magdeburg für folgende Situation:
„Das Spiel der Stadtklasse Freizeit Herren wurde größtenteils fair geführt, wobei es gelegentlich durchaus zu Wortgefechten zwischen Spielern beider Teams kam. Nach einer Auseinandersetzung mit seinem Gegenspieler und einer weiteren verbalen Unsportlichkeit musste ich Ende der 1. Halbzeit einen Spieler der Heimmannschaft mit der Gelb-Roten-Karte des Feldes verweisen. In der 42. Minute (Spielstand 1:1) landete der Ball nach einem Angriff von Arminia im Tor. Es handelte sich um eine unübersichtliche Situation mit „Ping-Pong“ im Strafraum, und der Blick auf den letztendlichen Moment der Torerzielung war mir verdeckt. Daher konnte ich keine Regelwidrigkeit beim Torabschluss erkennen und wollte das Tor zunächst geben. Doch mehrere Spieler der Heimmannschaft wiesen mich sofort darauf hin, dass das Tor mit der Hand erzielt worden sei. Daraufhin befragte ich den Torschützen Seyidali Mirzazada, ob der Torabschluss mit der Hand erfolgt war. Er gab dies sofort zu. Ich bedankte mich bei Mirzazada und entschied auf direkten Freistoß im Strafraum der Gäste wegen des Handspiels. Das Spiel endete regulär mit 1:1, sodass die Fairness von Mirzazada als entscheidend für den Spielausgang zu betrachten ist“, sagt Schiedsrichter Peter von Elstner.
Der FSA gratuliert dem Spieler aus Magdeburg herzlich zum Gewinn der Fair Play-Geste und hofft, dass dieses Verhalten viele andere inspiriert – auf und neben dem Platz.
__________
Fair Play-Meldung abgeben
Auch weiterhin prämiert der Fußballverband Sachsen-Anhalt jeden Monat eine Fair Play-Geste und kürt am Ende der Saison die Fair Play-Geste des Jahres. Faires Verhalten, das euch auf oder neben dem Fußballplatz auffällt, kann ab sofort ganz einfach über ein Online-Meldeformular gemeldet werden.
Das Formular ist über nachfolgenden Link Online-Meldeformular oder hier auf der Homepage unter dem Bereich Soziales/Fair Play Geste abrufbar. Verantwortlich beim FSA für die Fair Play-Auszeichnungen ist Stefanie Dreißig (0391 85028-19 / s.dreissig@fsa-online.de)