Fair Play-Geste: Auszeichnung für April geht in den Harz
Eine Fair Play-Geste im Sport steht für Respekt, Sportsgeist und die Anerkennung von Regeln – unabhängig vom Ergebnis eines Wettkampfes. Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) legt großen Wert darauf, solche Verhaltensweisen zu würdigen. Deshalb zeichnet der Landesverband monatlich herausragende Fair Play-Gesten aus.
Die Fair Play-Auszeichnung für den Monat April geht an Mason Kasten vom SV Stahl Thale (D-Jugend) für folgender Situation:
Beim Spielstand von 1:0 für den SV Stahl Thale wurde ein langer Pass in die Hälfte von Germania Halberstadt II gespielt. Mason Kasten, Spieler des SV Stahl Thale, und der Torhüter des VfB Germania Halberstadt liefen zeitgleich auf den Ball zu. In der Folge kam es zu einem Pressschlag zwischen beiden, aus dem ein Treffer für Thale zum vermeintlichen 2:0 resultierte. Unmittelbar danach reklamierte der Torhüter der Halberstädter, dass Kasten den Ball zuvor mit der Hand oder dem Arm berührt habe. Da ich als Schiedsrichter diese Aktion nicht eindeutig erkennen konnte – der Spieler stand mit dem Rücken zu mir –, sprach ich ihn direkt an. Er bestätigte daraufhin ehrlich, den Ball mit dem Arm berührt zu haben. Das Tor wurde folglich aberkannt, und das Spiel mit einem direkten Freistoß für Halberstadt fortgesetzt. „Der Spieler hat uneigennützig und im Sinne des Fairplay gehandelt – das verdient Anerkennung“, sagte Schiedsrichter Diethardt Löchner zur Situation. Am Ende verlor Thale die Partie deutlich mit 1:6.
Der FSA gratuliert dem Spieler aus dem Harz herzlich zum Gewinn der Fair Play-Geste und hofft, dass dieses Verhalten viele andere inspiriert – auf und neben dem Platz.
__________
Fair Play-Meldung abgeben
Auch weiterhin prämiert der Fußballverband Sachsen-Anhalt jeden Monat eine Fair Play-Geste und kürt am Ende der Saison die Fair Play-Geste des Jahres. Faires Verhalten, das euch auf oder neben dem Fußballplatz auffällt, kann ab sofort ganz einfach über ein Online-Meldeformular gemeldet werden.
Das Formular ist über nachfolgenden Link Online-Meldeformular oder hier auf der Homepage unter dem Bereich Soziales/Fair Play Geste abrufbar. Verantwortlich beim FSA für die Fair Play-Auszeichnungen ist Stefanie Dreißig (0391 85028-19 / s.dreissig@fsa-online.de)