Fair Play-Geste: Auszeichnung für März geht ins Salzland
Eine Fair Play-Geste im Sport steht für Respekt, Sportsgeist und die Anerkennung von Regeln – unabhängig vom Ergebnis eines Wettkampfes. Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) legt großen Wert darauf, solche Verhaltensweisen zu würdigen. Deshalb zeichnet der Landesverband monatlich herausragende Fair Play-Gesten aus.
Die Fair Play-Auszeichnung für den Monat März geht Andreas Krohnke vom TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens. In dem Herren Kreisligaspiel TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens II gegen SV Wolmirstedt/Unseburg/Tarthun kam es zu folgender Situation:
„Der Spieler Nr. 10 spielte den Ball beim Stand von 2:2 absichtlich neben das Tor, weil sich vorher ein Mitspieler bei der Vorarbeit verletzte. Da die Spieler der Gäste sich sofort um den verletzten Spieler kümmerten, stellten sie das Verteidigen ein. Der Ball kam zu Andreas Krohnke, er setzte den Ball absichtlich zehn Meter neben den Kasten. Er hat von allen Seiten Lob für faires Verhalten bekommen, das man so nicht oft sieht, erklärte der Schiedsrichter der damaligen Begegnungen, David Altermann.
Der FSA gratuliert dem Spieler aus dem Salzland herzlich zum Gewinn der Fair Play-Geste und hofft, dass dieses Verhalten viele andere inspiriert – auf und neben dem Platz.
__________
Fair Play-Meldung abgeben
Auch weiterhin prämiert der Fußballverband Sachsen-Anhalt jeden Monat eine Fair Play-Geste und kürt am Ende der Saison die Fair Play-Geste des Jahres. Faires Verhalten, das euch auf oder neben dem Fußballplatz auffällt, kann ab sofort ganz einfach über ein Online-Meldeformular gemeldet werden.
Das Formular ist über nachfolgenden Link Online-Meldeformular oder hier auf der Homepage unter dem Bereich Soziales/Fair Play Geste abrufbar. Verantwortlich beim FSA für die Fair Play-Auszeichnungen ist Stefanie Dreißig (0391 85028-19 / s.dreissig@fsa-online.de)