Fair Play-Geste: Auszeichnung für Dezember geht nach Bad Schmiedeberg

Eine Fair Play-Geste im Sport steht für Respekt, Sportsgeist und die Anerkennung von Regeln – unabhängig vom Ergebnis eines Wettkampfes. Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) legt großen Wert darauf, solche Verhaltensweisen zu würdigen. Deshalb zeichnet der Landesverband monatlich herausragende Fair Play-Gesten aus.

Die Fair Play-Auszeichnung für den Monat Dezember geht an Tommy Schallhorn vom FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg. In der D-Jugend-Partie JSG Heidekicker gegen FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg lebte der Coach der Rot-Weißen Fair Play vor:

„In einer unübersichtlichen Situation vor dem Strafraum übersah der Schiedsrichter ein Foulspiel eines Spielers der Heimmannschaft. Doch anstatt den Vorteil des Nichtpfiffs zu nutzen, zeigte der Trainer von Bad Schmiedeberg wahre Größe. Beim Stand von 0:0 wies er den Schiedsrichter darauf hin, dass ein Freistoß gegen sein eigenes Team hätte gegeben werden müssen. Der Schiedsrichter nahm den Hinweis des Trainers an und entschied auf Freistoß für die gegnerische Mannschaft. In einem Moment, in dem der Ausgang des Spiels noch völlig ungewiss war, setzte er ein klares Zeichen dafür, dass Fair Play an erster Stelle steht. Mit dieser Aktion vermittelte er den Kindern, dass Fußball weit mehr ist als nur Tore und Tabellen – es geht vor allem um die Werte, die den Sport ausmachen: Respekt, Ehrlichkeit und den gemeinsamen Spaß am Spiel“, heißt es in der Begründung.

Der FSA gratuliert dem Trainer von Bad Schmiedeberg herzlich zum Gewinn der Fair Play-Geste und hofft, dass dieses Verhalten viele andere inspiriert – auf und neben dem Platz.

__________

Fair Play-Meldung abgeben

Auch weiterhin prämiert der Fußballverband Sachsen-Anhalt jeden Monat eine Fair Play-Geste und kürt am Ende der Saison die Fair Play-Geste des Jahres. Faires Verhalten, das euch auf oder neben dem Fußballplatz auffällt, kann ab sofort ganz einfach über ein Online-Meldeformular gemeldet werden.

Das Formular ist über nachfolgenden Link Online-Meldeformular oder hier auf der Homepage unter dem Bereich Soziales/Fair Play Geste abrufbar. Verantwortlich beim FSA für die Fair Play-Auszeichnungen ist Nick Pumptow (0391 85028-22  / n.pumptow@fsa-online.de)

Werbung // Sponsored Links


Kontaktdaten

Fußballverband
Sachsen-Anhalt e.V.
 

Geschäftsstelle 

Hegelstraße 30

39104 Magdeburg 


Telefon: +49 391 85028-0 
Telefax: +49 391 85028-99
E-Mail: info@fsa-online.de

Seite empfehlen:


ZUM SEITENANFANG