Fußball ohne Grenzen – Ein Fest der Vielfalt in Bad Dürrenberg

Unter strahlendem Sommerhimmel feierte der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) gemeinsam mit dem SV Eintracht 1990 Bad Dürrenberg den diesjährigen Tag der Vielfalt.

©FSA / Der Tag der Vielfalt war in Bad Dürrenberg ein voller Erfolg.

Im Mittelpunkt stand die geschlechtliche Vielfalt – ein Thema, das im Fußball nicht nur diskutiert, sondern aktiv gelebt werden soll. Der FSA erinnerte daran, dass seit dem 1. Juli 2021 die Spielordnung ausdrücklich die Teilhabe von trans, inter und nicht-binären Spieler*innen ermöglicht. Seit Oktober 2023 stehen zudem mit Lex Keck und Sam Müller zwei neutrale Vertrauenspersonen zur Beratung und Unterstützung bereit. Das klare Signal: Diskriminierung hat im Fußball keinen Platz.

Warum Vielfalt im Fußball zählt

  • Sichtbarkeit schafft Akzeptanz: Offene Strukturen und klare Regeln bieten Schutz für marginalisierte Gruppen.

  • Vielfalt als Leistungsfaktor: Teams, in denen jede Person ihre Identität leben kann, sind motivierter, kreativer und belastbarer.

  • Fußball als Vorbild: Gesellschaftliche Offenheit beginnt in Vereinen, Kabinen und Stadien.

Das Turnier – sportliche Vielfalt auf dem Platz

Sieben Mannschaften sorgten für spannende und faire Duelle. Gespielt wurde im Ligamodus, jeweils 12 Minuten pro Partie.

Abschlusstabelle

PlatzTeamSpieleToreTordifferenzPunkte
1. 1. FC Diana 6 14:1 +13 16
2. Ü32 LAW Magdeburg 6 13:1 +12 13
3. Roter Stern Halle I 6 3:1 +2 9
4. Rotation Halle 6 4:3 +1 8
5. Die Chamäleons 6 2:3 -1 6
6. Roter Stern Halle II 6 0:14 -14 3
7. Die bunte Inge 6 0:13 -13 1

Ein großes Dankeschön

Der Fußballverband Sachsen-Anhalt bedankt sich herzlich bei allen, die den Tag der Vielfalt möglich gemacht haben:

  • beim SV 1990 Eintracht Bad Dürrenberg für die hervorragende Ausrichtung,

  • bei der ALLIANZ Versicherung für ihre verlässliche Unterstützung,

  • bei Dieter Stier (CDU) und Angela Heimbach (Präsidentin KSB) für ihr persönliches Engagement,

  • beim Landessportbund Sachsen-Anhalt (LSB) für die Förderung eines inklusiven und vielfältigen Sports,

  • sowie beim Orga-Team rund um Familie Ermisch für die tatkräftige Unterstützung.

Dank dieses gemeinsamen Einsatzes wurde der Tag zu einem vollen Erfolg – sportlich wie gesellschaftlich. Auch 2026 soll es wieder einen Tag der Vielfalt geben. Schon jetzt freut sich der FSA auf spannende Begegnungen und ein ebenso buntes Turnier.

Werbung // Sponsored Links


Kontaktdaten

Fußballverband
Sachsen-Anhalt e.V.
 

Geschäftsstelle 

Hegelstraße 30

39104 Magdeburg 


Telefon: +49 391 85028-0 
Telefax: +49 391 85028-99
E-Mail: info@fsa-online.de

Seite empfehlen:


ZUM SEITENANFANG