Schiedsrichter*innen des FSA bilden sich weiter

Am ersten Februarwochenende finden traditionell die Halbzeittagungen der Verbands- und Landesligaschiedsrichter*innen statt. Auch in diesem Jahr haben sich die Unparteiischen des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA) wieder gemeinsam in Schönebeck auf die Rückrunde vorbereitet.

Auf dem Plan standen neben den obligatorischen aktuellen Leistungsständen vor allem Regel- und Videotests, in denen es um die Beurteilung komplexer Szenen ging. Nach der erfolgten Auswertung referierten Lehrstabsmitglied Albert Lehmann und Lehrwart Uwe Biermann über die aktuellen Regelauslegungen des DFB sowie die optimale Nutzung des Kapitänsdialogs. Nach sechs Stunden intensiver Arbeit konnte festgestellt werden, dass die Referees des Verbandes gut vorbereitet sind und die Rückrunde starten kann!

Am Rande der Veranstaltung wurden zudem die acht Neuaufsteiger*innen in die Landesliga offiziell mit ihren ÖSA-Trikots ausgestattet. Vielen Dank an die ÖSA und den Ostdeutschen Sparkassenverbund für die Unterstützung unserer Schiedsrichter*innen!

-------------

„Anpfiff“ für gemeinsamen Weg: Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) und die Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen-Anhalt kooperieren seit der Saison 2024/24. Die Sparkassen fördern seither das Schiedsrichter-Wesen des Landesverbandes in den beiden höchsten Spielklassen. (Weitere Informationen gibt es HIER.)

Werbung // Sponsored Links


Kontaktdaten

Fußballverband
Sachsen-Anhalt e.V.
 

Geschäftsstelle 

Hegelstraße 30

39104 Magdeburg 


Telefon: +49 391 85028-0 
Telefax: +49 391 85028-99
E-Mail: info@fsa-online.de

Seite empfehlen:


ZUM SEITENANFANG