Schiedsrichter Dirk Simon für großes Engagement geehrt
Das Drittliga-Heimspiel des Halleschen FC bot am 24. Oktober den würdigen Rahmen für die Ehrung eines langjährigen Schiedsrichters, der im Anschluss an seine aktive Karriere dazu beigetragen hat, dass eine Vielzahl an jungen Nachwuchsreferees den Weg als Schiedsrichter eingeschlagen haben.
© Andreas Feineis / Dirk Simon (Bildmitte) wurde am Montag für sein langjähriges Schaffen ausgezeichnet.
Dirk Simon begann seine Schiedsrichter-Laufbahn im Jahr 1982 und stieg in der Folgezeit in die höchste Spielklasse der Deutschen Demokratischen Republik auf. Nach der Wiedervereinigung leitete er acht Jahre lang Regionalliga-Spiele und pfiff bis 2020 noch Begegnungen des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA). Noch heute unterstützt Simon den Förderkader des Stadtfachverbandes (SFV) Halle. Seine Helfertätigkeit und sein Engagement im Bereich des Schiedsrichter-Nachwuchsgewinnung haben unschätzbaren Vorbildcharakter, seine Vorträge haben einen positiven Einfluss und bleibende Wirkung bei den Jungschiedsrichtern. „Dirk war über viele Jahre im überregionalen Bereich als Schiedsrichter aktiv und ich bin sehr dankbar, dass er weiterhin für den SFV noch Pflichtspiele pfeift. Dazu kommt noch, dass er junge Menschen dabei mit seinem großen Erfahrungsschatz unterstützt, den Weg als Referee einzuschlagen. Mein Dank gilt auch dem FSA für diese Auszeichnung“, so Marcel Theumer, Schiedsrichter-Obmann des SFV.
Auch beim FSA würdigt man das langjährige Schaffen des heute 53-Jährigen. Lothar Bornkessel, FSA-Vizepräsident für den Bereich Gesellschaftliche Aufgaben fand am Montagabend nur lobende Worte für den Mann in Schwarz. „Dirk ist mit seiner Haltung ein großes Vorbild für jüngere Schiedsrichter und auch der FSA ist sehr dankbar über das weiterhin große Engagement. Wir wissen alle, welche Bedeutung die Schiedsrichter für unseren Sport haben und darum ist es enorm wichtig, dass Menschen wie Dirk sich für die Gewinnung und Weiterbildung von Schiedsrichtern einsetzen“, sagt Bornkessel.
-------
Rund 1.300 Schiedsrichter*innen des FSA leisten Woche für Woche konzentrierte Arbeit auf den Fußballplätzen in Sachsen-Anhalt. Die Leistung dieses Ehrenamtes verdient höchsten Respekt.