Lehrgang zur Förderung von Schiedsrichterinnen in Sachsen-Anhalt

Im Mai trafen sich zehn weibliche Talente der Kreis- und Stadtfachverbände Sachsen-Anhalts zum ersten Förderlehrgang speziell für Schiedsrichterinnen. Die Maßnahme des Schiedsrichterausschusses fand im Bernstein Acamed Ressort Neugattersleben statt.

© FSA

Die Maßnahme des Schiedsrichterausschusses begann am Samstag mit der Vorstellungsrunde der Teilnehmerinnen. Die zehn Schiedsrichterinnen stellten ihren bisherigen Werdegang vor und formulierten Ziele für den Lehrgang. Nach dem stärkenden Mittagessen begann die Arbeit für Talente. Die Referentinnen Josefin Böhm und Elfi Schwander stellten die Chancen für Schiedsrichterinnen dar und gaben Einblicke in ihre Laufbahnen als Unparteiische. Anschließend wurden mehrere Spiele gemeinsam analysiert und ausgewertet sowie in einer Gruppenarbeit Einzelszenen besprochen. Weiter ging es mit einer praktischen Einheit. Auf dem Sportgelände des 1. FSV Nienburg wurden die Schiedsrichterinnen, unter Anleitung von Josefin Böhm, auch körperlich gefordert. Nach einer intensiven Warm-Up-Einheit wurden 40-Metersprints durchgeführt und der aktuelle Lauftest der Frauen Regionalliga gelaufen. Die Schiedsrichterinnen haben allesamt einen guten Fitnesszustand gezeigt, aber auch individuelles Entwicklungspotential ließ sich erkennen.

Am Sonntagmorgen wurde die Gruppenarbeit des Vortages vorgestellt. Die Teilnehmerinnen sollten die Schiedsrichterleistungen in zwei Amateurspielen analysieren und Verbesserungspotentiale sowie gut gelöste Szenen herausarbeiten. Beide Gruppen erfüllten hierbei die Erwartungen und zeigten ein gutes Auge bei der Szenenbetrachtung. Abgeschlossen wurde der Lehrgang mit einem Regelquiz in dem zwei Teams gegeneinander antraten und ihre Kenntnisse unter Beweis stellten. Elfi Schwander, Beauftragte für Schiedsrichterinnen und Lehrgangsleiterin, zog abschließend ein positives Fazit „Wir haben unser Ziel erreicht und die nachrückenden Talente besser kennengelernt, Potentiale herausgearbeitet und Feedback für die Zukunft geben können. Wir werden die Schiedsrichterinnen im Blick behalten.“

© FSA

Der Fußballverband Sachsen-Anhalt wünscht den Teilnehmerinnen weiterhin viel Erfolg, Spaß bei der Sache und hoffentlich eine lange Schiedsrichterkarriere mit vielen sportlichen Highlights.

Werbung // Sponsored Links


Kontaktdaten

Fußballverband
Sachsen-Anhalt e.V.
 

Geschäftsstelle 

Hegelstraße 30

39104 Magdeburg 


Telefon: +49 391 85028-0 
Telefax: +49 391 85028-99
E-Mail: info@fsa-online.de

Seite empfehlen:


ZUM SEITENANFANG