Schiedsrichter-Ausschuss des FSA tagt in Neugattersleben

Der Verbandsschiedsrichterausschuss des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA) lud am vergangenen Samstag die über 60 Schiedsrichter*innen der Verbands- und Landesliga zu ihrer obligatorische Halbzeittagung ein. Ähnlich wie im letzten Jahr konnten die Veranstaltungen lediglich virtuell als Videokonferenz durchgeführt werden. Im Zentrum der digitalen Konferenzen stand nicht die Vermittlung neuer regeltechnischer Inhalte, sondern das Auffrischen der Kenntnisse nach der langen Winterpause.

© Mario Pinkert

Verbandsschiedsrichterlehrwart, Uwe Biermann, hatte den Teilnehmenden ein anspruchsvolles Programm erstellt. Nach der Eröffnung durch Schiedsrichterobmann Markus Scheibel, bei der die coronabedingten Einschränkungen und Beschlüsse des Fußballverbandes noch einmal genau erläutert wurden, erhielt zunächst Linda Banholzer, Mitarbeiterin des FSA für gesellschaftliche Verantwortung, das Wort. Sie stellte die überarbeitet Meldekette für Diskriminierungs- und Gewalthandlungen vor, die ein schnelleres Reagieren des Verbandes beim Auftreten solcher Vergehen ermöglichen soll. Anschließend übernahm Biermann die Verantwortung und führte den Konformitätstest durch. In den 15 Videoszenen mussten die Schiedsrichter*innen über Spielfortsetzung und persönliche Strafe entscheiden. Ziel dieses Tests ist die Minimierung des „Graubereichs“ bei der Beurteilung von Situationen auf dem Spielfeld, es wird also eine einheitliche Regelauslegung gefördert. Im Anschluss an die Auswertung ging der Verbandsschiedsrichterlehrwart noch einmal auf Schwerpunkte für die Rückrunde ein. Diese liegen vor allem auf Unsportlichkeiten, dem Handspiel und der Reduzierung persönlicher Strafen.

Zum Abschluss der Veranstaltung schwor Markus Scheibel die Unparteiischen noch einmal auf eine schwierige Rückrunde ein und bedankte sich für die Teilnahme sowie die gute Mitarbeit. „Ich sehe unsere Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter gut für die Rückrunde vorbereitet. Die Leistungen der Hinrunde liegen allesamt im guten bis sehr guten Bereich, was ebenfalls ein Indiz dafür ist, dass alle auch in der zweiten Saisonhälfte ihre Leistungen auf dem Feld erbringen werden. Mit Blick auf die Rückrunde wäre es aus meiner Sicht wünschenswert, wenn nur der Fußball im Vordergrund stehen würde“, so Scheibel nach der Veranstaltung.

Werbung // Sponsored Links


Kontaktdaten

Fußballverband
Sachsen-Anhalt e.V.
 

Geschäftsstelle 

Hegelstraße 30

39104 Magdeburg 


Telefon: +49 391 85028-0 
Telefax: +49 391 85028-99
E-Mail: info@fsa-online.de

Seite empfehlen:


ZUM SEITENANFANG