Qualifizierung: Kick-Off der C-Lizenz-Ausbildung für das Profil Jugend in Braunsbedra
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) bietet ein stetig wachsendes Angebot an Aus- und Fortbildungsmaßnahmen im Bereich der fachlichen Qualifikation an. Anfang Oktober startete in Braunsbedra die zweite Profilausbildung im Bereich Jugendfußball.
©FSA / Die Teilnehmer der C-Lizenz-Ausbildung in Braunsbedra.
Insgesamt begannen 20 Teilnehmer*innen die C-Lizenz-Ausbildung, die sich vertieft mit den Inhalten des Jugendfußballs von der D- bis zur A-Jugend beschäftigt. Der erste Teil der Ausbildung erstreckte sich von Freitag bis Samstag. Die Ausbildung umfasst insgesamt sieben Präsenztermine und wird durch Aufgaben im Blended-Learning-Format begleitet.
Die ersten Lerneinheiten fanden sowohl in den Seminarräumen als auch auf den Außenanlagen im Rahmen der Trainingspraxis statt. Behandelt wurden unter anderem Themen wie das Spielkompetenzmodell, das GAG-Modell und Individualtaktik. Co-Referent war an diesem Wochenende Jan Tennert. „Unsere Absicht war es, zu Beginn eine positive Lernatmosphäre zu schaffen, die die Teilnehmer*innen dazu anregt, sich kritisch mit den dargelegten Inhalten auseinanderzusetzen“, blickt Julius Riemann, verantwortlicher FSA-Verbandssportlehrer, auf den Kick-off zurück.