Vereinsdialog 2025: Im Austausch mit dem VfB Ottersleben
Raus aus der Geschäftsstelle und rein ins Vereinsheim – so lautet das Credo des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA), was das Thema Vereinsdialog betrifft. Dieses Format führt der Landesverband bereits seit 2014 durch und zum Auftakt des neuen Kalenderjahres ging die Reise zum VfB Ottersleben nach Magdeburg.
©FSA / Der FSA um Präsident Holhger Stahlknecht (4.v.r.) gastierte zum Vereinsdialog beim VfB Ottersleben.
In einer konstruktiven und angenehmen Atmosphäre tauschten sich Vertreter des Vereins und des Verbandes, angeführt vom Präsidenten Holger Stahlknecht, und des Stadtfachverbandes Magdeburg über wichtige Themen aus, die sowohl den VfB Ottersleben als auch den gesamten Fußballbetrieb im Verband betreffen.
Ein zentrales Gesprächsthema war die Schiedsrichterbestrafung und die Arbeit der Schiedsrichter-Soll-AG. Ein weiteres bedeutendes Thema war die Beantragung von Fördermitteln. Der FSA gab wertvolle Hinweise zur Optimierung von Anträgen und informierte über bestehende sowie zukünftige Fördermöglichkeiten, die Vereinen bei der Weiterentwicklung helfen können.
Auch die Trainerweiterbildung sowie die Nachwuchsarbeit standen im Fokus des Dialogs. Nicht zuletzt wurde die Kommunikation zwischen dem Verband und den Vereinen thematisiert. Beide Seiten waren sich einig, dass eine enge und offene Kommunikation entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist. „Der Vereinsdialog in Ottersleben fand in einer sehr angenehmen Atmosphäre statt. Die Gespräche wurden auf Augenhöhe geführt und es entwickelte sich ein offener Austausch. Die Vereinsvertreter trugen ihre Themenschwerpunkte klar vor und setzten dabei konstruktive Impulse. Es wurden nicht nur Herausforderungen benannt, sondern auch gemeinsam mögliche Lösungswege diskutiert. Der direkte Dialog mit den Vereinen ist für den Verband essenziell, um die Basis im Fußball bestmöglich zu unterstützen. Solche Gespräche tragen dazu bei, das Vereinsleben nachhaltig zu stärken. Mein besonderer Dank gilt allen Teilnehmern für ihr Engagement“, blickt Stahlknecht auf den Termin in Ottersleben zurück.
Insgesamt war der Vereinsdialog eine wertvolle und gewinnbringende Veranstaltung für beide Seiten. Der VfB Ottersleben zeigte sich erfreut über den offenen Austausch und die konstruktiven Lösungsansätze. "Besonders erfreulich war der direkte Austausch mit hochrangigen Vertretern der Verbände, darunter der Präsident des FSA, Herr Holger Stahlknecht, sowie der Vorsitzende des Stadtfachverbands, Herr Volker Buhtz. Wir konnten unsere Anliegen aus Vereinsperspektive schildern und gleichzeitig wertvolle Einblicke in die laufende Verbandsarbeit gewinnen. Der Dialog verdeutlichte, wie essenziell eine enge Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Verbänden ist, um die Herausforderungen des Amateurfußballs gemeinsam zu meistern. Zudem hatten wir die Gelegenheit, eigene Ideen und Vorschläge in die Diskussion einzubringen, die möglicherweise in zukünftige Entwicklungen einfließen. Wir danken dem FSA und dem Stadtfachverband für den offenen und konstruktiven Austausch und freuen uns darauf, den gemeinsam eingeschlagenen Weg weiterzugehen", äußert sich Matthias Wölfer, Vorstandsmitglied des VfB, im Nachgang.
----------
Raus aus der Geschäftsstelle, rein in das Vereinsheim. Die unmittelbare Form der Kommunikation, das gemeinsame Gespräch an einem Tisch war der Wunsch der Basis. Interessierte Klubs können sich bei ihren Landesverbänden bewerben. Hier geht es zur Vereinsdialoganmeldung.