Vereinsdialog 2024: Im Austausch mit dem SV Aufbau Empor Ost Magdeburg
Raus aus der Geschäftsstelle und rein ins Vereinsheim – so lautet das Credo des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA), was das Thema Vereinsdialog betrifft. Dieses Format führt der Landesverband bereits seit 2014 durch und zum Abschluss des Jahres gastierte der FSA beim SV Aufbau Empor Ost Magdeburg.
©Verein / FSA-Präsident Holger Stahlknecht (5. v. l.) war im Rahmen eines Vereinsdialogs zu Gast beim SV Aufbau Empor Ost Magdeburg.
Das Ziel dieser Veranstaltung war es, in einer offenen und partnerschaftlichen Atmosphäre aktuelle Herausforderungen und Themen des Vereinsalltags zu besprechen. Besonders wichtig war dabei der gleichberechtigte Austausch zwischen den Vereinsvertretern und den Repräsentanten des FSA, einschließlich des FSA-Präsidenten Holger Stahlknecht, der wie gewohnt persönlich am Vereinsdialog teilnahm.
Die Diskussion konzentrierte sich auf drei zentrale Themenbereiche, die für die Vereinsarbeit von großer Bedeutung sind:
- der Umgang mit ausgedruckten Spielberichtsbögen im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO),
- die Sportstättenförderung,
- und der Umgang mit den Ergebnissen der Schiedsrichter-Soll-AG.
Im Nachgang der Veranstaltung unterstrich der FSA-Präsident die Bedeutung dieses Dialogformats und die Wertschätzung gegenüber den Vereinen. „Der Dialog auf Augenhöhe ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Der Austausch mit den Vereinen ist entscheidend für die weitere Zusammenarbeit und die Entwicklung des Fußballs in Sachsen-Anhalt. Das Ehrenamt ist der Kitt unserer Gesellschaft und verdient höchste Anerkennung. Deshalb werden wir auch 2025 an diesem erfolgreichen Format des Vereinsdialogs festhalten“, so Holger Stahlknecht.
----------
Raus aus der Geschäftsstelle, rein in das Vereinsheim. Die unmittelbare Form der Kommunikation, das gemeinsame Gespräch an einem Tisch war der Wunsch der Basis. Interessierte Klubs können sich bei ihren Landesverbänden bewerben. Hier geht es zur Vereinsdialoganmeldung.