Verbandsliga der Herren: Startschuss fällt in Merseburg
Die neue Spielzeit im Herrenbereich des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA) wird am Freitag (09.08.) mit dem Verbandsliga-Duell VfB Merseburg gegen den SSC Weißenfels eröffnet.
©Sandra Mittler
Die Begegnung zwischen dem Liga-Neuling und dem amtierenden Vizemeister läutet das neue Spieljahr in der höchsten Spielklasse des FSA ein, in der insgesamt 17 Mannschaften vertreten sind. Neben Merseburg gehen mit dem SV 09 Staßfurt und dem CFC Germania zwei weitere Aufsteiger ins Verbandsliga-Rennen.
+++ Die Liga auf einen Blick +++
Das Auftaktspiel wird am Freitag 18:15 Uhr am Merseburger Ulmenweg durch Referee Julius Weiser angepfiffen. Vorab eröffnet FSA-Präsident Holger Stahlknecht das neue Spieljahr. Für beide Teams ist es die erste Standortbestimmung, da Merseburg und Weißenfels in der Vorwoche jeweils ein Freilos in der ersten Hauptrunde des dachbleche24-Landespokals zugelost bekamen.
Bei beiden Vereinen ist die Vorfreude auf den Startschuss in die Saison 2024/25 groß. Die Kapitäne blicken jeweils auf das Duell am Freitag:
Moritz Kothe (VfB Merseburg)
„Ich selbst werde nicht auf dem Feld mitwirken können, da ich durch einen Innenbandriss noch eine Weile außer Gefecht gesetzt bin. Aber die Mannschaft freut sich auf das Spiel, ich glaube für genau solche Spiele spielen wir alle Fußball. Viele Zuschauer und es geht um Punkte! Das Ziel ist ganz klar, den Favoriten aus Weißenfels zu ärgern und die Abwehr des SSC vor Probleme zu stellen. Als unser Saisonziel ist klar der Klassenerhalt ausgegeben und für den wollen wir am Freitag die ersten Punkte sammeln.“
Jonas Schumann (SSC Weißenfels)
„Ich denke, wir treffen auf einen hochmotivierten Gegner, der als Aufsteiger die Saison an einem Freitagabend eröffnen darf. Zudem ist es ein Derby und der Gegner wird alles geben. Nichtsdestotrotz ist unsere klare Zielstellung am Freitag, trotz des großen Umbruchs im Sommer erfolgreich in die Saison zu starten. Drei Punkte sind das Ziel in Merseburg.“
Ab 18:15 Uhr rollt der Ball am Ulmenweg vor hoffentlich einer großen Kulisse.