Saline-Team Gehfußball ist neuer FSA-Landesmeister im Walking Football
Spannende Premierenstimmung herrschte am Sonntag in der SparkassenArena Bernburg: Erstmals richteten der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) und der Sächsische Fußball-Verband (SFV) gemeinsam die regionalen Landesmeisterschaften im Walking Football (Gehfußball) aus. Unter den acht teilnehmenden Mannschaften feierten die FSA-Teams dabei beachtliche Erfolge.
Starker Auftritt der Teams aus Sachsen-Anhalt
Den Turniersieg sicherte sich zwar der SV Liegau-Augustusbad aus Sachsen, doch dahinter glänzten die Mannschaften aus Sachsen-Anhalt:
-
Das Saline-Team Gehfußball aus Bad Dürrenberg belegte den 2. Platz und wurde zugleich neuer Landesmeister des FSA.
-
Der TuS 1860 Magdeburg-Neustadt erreichte den 3. Rang im Gesamtklassement.
-
Der 1. FC Magdeburg schloss das Turnier auf Platz 5 ab – noch vor der SG Dynamo Dresden.
Wertungssystem
Während in der Gesamtwertung der TuS Magdeburg knapp vor dem 1. FCM lag, entschied das interne Ranking über die FSA-Landesmeisterschaft nur die direkten Duelle der drei Verbandsmannschaften. Hier setzte sich das Saline-Team souverän durch:
-
1:0 gegen den 1. FC Magdeburg
-
2:0 gegen TuS 1860 Magdeburg-Neustadt
Den Magdeburger Stadtvergleich gewann der 1. FCM knapp mit 2:1 gegen TuS. Damit ergab sich folgende Landesmeisterschafts-Reihenfolge:
-
Saline-Team Gehfußball
-
1. FC Magdeburg
-
TuS 1860 Magdeburg-Neustadt
Rahmenbedingungen und Organisation
Gespielt wurde im Turniermodus mit Partien über jeweils 12 Minuten auf einem 42 x 21 Meter großen Spielfeld, ohne Torwart und mit sechs Spielern pro Team. Für die Leitung der Spiele sorgten drei Schiedsrichter aus Sachsen sowie Roland Müller (Spielausschuss-Vorsitzender des SFV Magdeburg).
Fazit
Die Premiere der gemeinsamen regionalen Landesmeisterschaften hat gezeigt: Walking Football entwickelt sich zunehmend zu einer festen Größe im Breitensport. Mit dem Saline-Team Gehfußball hat der FSA nun einen würdigen neuen Landesmeister 2025 gefunden.