Fair Play-Geste: Auszeichnung für Oktober geht nach Sandersdorf
Eine Fair Play-Geste im Sport steht für Respekt, Sportsgeist und die Anerkennung von Regeln – unabhängig vom Ergebnis eines Wettkampfes. Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) legt großen Wert darauf, solche Verhaltensweisen zu würdigen. Deshalb zeichnet der Landesverband monatlich herausragende Fair Play-Gesten aus.
©FSA / Alec Stahnisch (2.v.l.) erhielt die Auszeichnung aus den Händen von FSA-Vizepräsident Jörg Bihlmeyer (l.) und KFV-Präsident Ralf Saalbach (2.v.r.).
Die Fair Play-Auszeichnung für den Monat Oktober geht an Alec Stahnisch von der SG Union Sandersdorf. Der U 15-Spieler zeigte im Verbandsliga-Spiel gegen den SSC Weißenfels eine außergewöhnlich faire Geste:
„In der 14. Spielminute, beim Stand von 0:0, lief ein Spieler von Sandersdorf mit hohem Tempo auf der linken Seite Richtung Grundlinie, verfolgt von einem Gegenspieler aus Weißenfels. Etwa 25 Meter vor der Grundlinie stürzte der Weißenfelser Spieler Mujica Wegehaupt ohne Fremdeinwirkung und schrie vor Schmerzen. Der Sandersdorfer Spieler erreichte die Grundlinie und spielte den Ball scharf nach innen. Alec Stahnisch, der sich im Fünfmeterraum in bester Schussposition befand, nahm den Ball an und hatte eine klare Torchance. Doch anstatt das Tor zu erzielen, schoss er den Ball absichtlich ins Aus. Anschließend begab er sich mit mir als Schiedsrichter sofort zu dem verletzten Spieler. Nach der medizinischen Behandlung wurde der Spieler aus Weißenfels mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. Für sein vorbildliches Verhalten bedankte ich mich bei Stahnisch noch auf dem Platz mit einem Handschlag. Auch nach dem Spiel erkundigte er sich über seinen Trainer nach dem Gesundheitszustand des Gegenspielers. Zu diesem Zeitpunkt war lediglich bekannt, dass es sich um eine schwere Muskelverletzung im Oberschenkel handelt“, erklärt Schiedsrichter der damaligen Partie, Stefan Cordes.
Im Rahmen des Midewa-RBW-Cups in Sandersdorf überreichte Jörg Bihlmeyer, FSA-Vizepräsident Spielwesen, die Auszeichnung an den jungen Spieler.
__________
Fair Play-Meldung abgeben
Auch weiterhin prämiert der Fußballverband Sachsen-Anhalt jeden Monat eine Fair Play-Geste und kürt am Ende der Saison die Fair Play-Geste des Jahres. Faires Verhalten, das euch auf oder neben dem Fußballplatz auffällt, kann ab sofort ganz einfach über ein Online-Meldeformular gemeldet werden.
Das Formular ist über nachfolgenden Link Online-Meldeformular oder hier auf der Homepage unter dem Bereich Soziales/Fair Play Geste abrufbar. Verantwortlich beim FSA für die Fair Play-Auszeichnungen ist Nick Pumptow (0391 85028-22 / n.pumptow@fsa-online.de)