Workshop für Führungsspieler*innen in Halberstadt

Mitte April lädt der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) interessierte Führungsspieler*innen zu einem Workshop nach Halberstadt ein. Im Fokus steht die Vernetzung und Ausbildung junger, engagierter Spielerinnen und Ehrenamtlicher, die bereit sind, mehr Verantwortung in ihrem Verein sowie im FSA zu übernehmen.

©FSA

Der Führungsspieler*innen-Treff ist eine Veranstaltungsreihe, die der FSA 2022 erstmals in dieser Form durchführte und die auf große Resonanz in Sachsen-Anhalt stieß. Nun bietet der Landesverband das Format erneut am 15. und 16. April 2025 für die Jahrgänge 2006 bis 2009 in Halberstadt an.

Die Teilnehmer*innen erhalten einen Einblick in die Arbeit des Landesverbandes sowie in das Aufgabenfeld einer Führungsspieler*innen-Rolle. Begleitet wird die Veranstaltung von einer Podiumsdiskussion, die auch in diesem Jahr wieder einen Höhepunkt darstellen wird. Ziel ist der direkte Austausch mit den Jugendlichen über verschiedene Themen rund um den Fußball. In Theorie und Praxis lernen die jungen Erwachsenen den Verband, seine Strukturen und Möglichkeiten näher kennen.

Der Workshop ist Teil des Masterplans des Deutschen Fußball-Bundes und verfolgt das Ziel, junge Menschen aus der Fußballfamilie für ehrenamtliches Engagement zu gewinnen und ihre Spielerpersönlichkeit weiterzuentwickeln.

+++ Zur Anmeldung +++

Hinweis

Die Veranstaltung ist eine geförderte Maßnahme und daher für die Teilnehmer*innen kostenfrei. Sie findet im K6 Seminarhotel in Halberstadt statt. Die An- und Abreise erfolgt eigenständig, die Kosten dafür übernimmt der Verband. Die Erstattung kann im Nachgang der Veranstaltung über eine Reisekostenabrechnung erfolgen.

Seite empfehlen:


ZUM SEITENANFANG