C-Lizenz-Ausbildung: Auftakt des Erwachsenen-Profils in Magdeburg

Gut ausgebildete Trainer sind das Beste, was dem Fußball, den Vereinen sowie den Spielern und Spielerinnen passieren kann. Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) hatte Ende letzten Jahres das Qualifizierungsprogramm für das Kalenderjahr 2025 veröffentlicht.

Am vergangenen Wochenende (28.02./01.03.) startete in Magdeburg die Profilausbildung zur C-Lizenz mit dem Schwerpunkt Erwachsene. Der Auftakt fand am Freitagabend witterungsbedingt zunächst auf dem Gelände des SSV Besiegdas Magdeburg statt und begann mit einer Demoeinheit der Ausbilder. Am Samstag zog die Gruppe dann an den „Tonschacht“ zum ESV Lok Südost Magdeburg um.

Im Verlauf der Ausbildung erwerben die Teilnehmer Wissen und Kompetenzen in den Bereichen Individual-, Gruppen- und Mannschaftstaktik sowie in Mannschaftsführung, Fußballfitness und Training in kleinen Gruppen.

Folgende Teilnehmer sind Teil der Lehrgangs:

  • Florian Knoblich - TuS Schwarz-Weiß Bismark
  • Mathias Günther - Union 1861 Schönebeck
  • Felix Narr - TSV Niederndodeleben
  • Philipp Spengler - SV Union Heyrothsberge
  • Stefan Kotulla - SV Irxleben von 1919 
  • Michael Wagener  - SV Fortuna Magdeburg
  • Marcel Fricke - SV 1890 Westerhausen
  • Anett Lücke - SSV Besiegdas Magdeburg
  • Matthias Hampel - SSV 90 Landsberg 
  • Rene Gansert - SG Reußen
  • Sascha Muth – ZLG Atzendorf 

Der C-Lizenz-Lehrgang wird vom FSA-Verbandssportlehrer Nick Struy geleitet, der an diesem Wochenende von den FSA-Referenten Daniel Petzold und Roman Laqua unterstützt wurde.

- - - - - - - 

Alle Qualifizierunsgangebote des FSA auf einen KLICK

Seite empfehlen:


ZUM SEITENANFANG