powered by
Humanas

Torwarttrainer*in Basiszertifikat

Torwarttrainer*in-Basiszertifikat beim FSA

Mit dem Torwarttrainer*in-Basiszertifikat des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt schaffst du die Grundlage für eine qualifizierte Torwart-Ausbildung. In praxisnahen Lehrgängen erwirbst du wichtige Kenntnisse zu Technik, Taktik, Trainingsmethodik und altersgerechter Förderung von Torhüter*innen.


Das Zertifikat richtet sich an alle, die fundiertes Wissen für das Torwarttraining im Breiten- und Nachwuchssport erlangen möchten.

Starte jetzt deine Trainerkarriere mit dem FSA!

Organisatorischer Rahmen
  • Ausbildung findet im Blended Learning Format statt. Mehrere Online-Phasen, die von 2 Präsenzphasen unterbrochen sind (1x2 Tage und 1x1 Tag)
Schwerpunktthemen der Ausbildung

Fußballwissen

  • Das moderne Torhüterspiel: Technik, Taktik, Kondition und Psyche
  • Entwicklungsstufen

Technik- und Taktiktraining

  • Einführung W-A-S-I-C
  • Theorie und Praxis der Torwart-Grundtechniken (z.B. Grundstellung, Fangen, Fallen, Blocken, Ablenken mit Hand und Fuß)
  • Technikleitbilder der Grundtechniken
  • Theorie und Praxis der Torschusszonen (Standzone, Stütz- und Kippzone, Abdruckzone)

Athletik

  • Allgemeine/spezifische Koordinationsschulung: Aufwärmen, Koordination, Torhüterspiele

Lernmethodik

  • Die Mannschaft trainiert den Torhüter
  • Methodische Grundsätze des Torhütertrainings
Allgemeine Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollendung des 15. Lebensjahres
  • Nachweis über die Mitgliedschaft in einem Verein, der dem FSA oder DFB angeschlossen ist (das Dokument existiert schon für die C-Lizenz)
  • Anerkennung der Satzungen und Ordnungen des DFB und FSA
  • ärztliches Attest (Original, nicht älter als drei Monate)
Anmeldung

Schritt 1: Online Anmeldung über den FSA-Veranstaltungskalender


Schritt 2: Sie erhalten eine E-Mail mit allen relevanten Informationen und einzureichenden Formblättern.


Schritt 3: Verbindliche Anmeldung durch Einreichung der vollständigen Unterlagen (siehe Allgemeine und Besondere Teilnahmevoraussetzungen) und Begleichung des Lehrgangsbetrages.

Downloads Torwarttrainer*in-Basiszertifikat

Gebührenbefreiung Führungszeugnis

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Jetzt informieren und Trainer*in werden!

Hier findest du sämtliche Termine rund um den Fußball in Sachsen-Anhalt – übersichtlich, aktuell und nach Themen sortiert.

Hier anmelden

Kontakt

Caroline Hildebrand
Verbandstrainerin I Lehrgangsmanagement
Julius Riemann
Verbandssportlehrer
Verband
18.09.2025
Anpassung in der digitalen Dokumentation des Ordnungsdienstes im DFBnet
Nach intensiven Gesprächen und zahlreichen Rückmeldungen aus den Vereinen informiert der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) über eine wichtige Neuerung...
Verband
18.09.2025
Tag des Mädchenfußballs in Dölbau – ein voller Erfolg
Auf dem Sportplatz der SG Dölbau fand Anfang September der Tag des Mädchenfußballs statt – und er bot zahlreiche Highlights für junge Fußballerinnen.
Kinderfußball
18.09.2025
Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ aus. Ziel der bundesweiten Initiative ist es, mehr Bewegung und Sport...
Freizeit- und Breitensport
18.09.2025
Landesmeisterschaft: Ü 60-Titel geht erstmals in die Altmark
Der Ü 60-Landesmeistertitel in der Saison 2025/26 geht in die Altmark Ost.
Verband
16.09.2025
Jetzt bewerben: FSA sucht Schulfußballberater*in (m/w/d)
Pünktlich zum Jahr der Schule, welches der Deutsche Fußball-Bund am zurückliegenden Wochenende initiiert hat, schiebt der Fußballverband Sachsen-Anhalt...
Soziales
16.09.2025
„Lagebild Amateurfußball“: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit vier Jahren
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Gewalt- und Diskriminierungsvorfällen auf den Sportplätzen in Deutschland.