powered by
Humanas
Präsentiert von:

E-Soccer-Landespokal

Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) fördert laut Satzung alle Formen des Fußballs – dazu zählt auch der digitale Fußball: E-Soccer. Im Unterschied zum klassischen E-Sport ist E-Soccer klar im Freizeit- und Breitensport verankert und fokussiert sich ausschließlich auf Fußballtitel wie „EA SPORTS FC“ (vormals FIFA) von Electronic Arts und „eFootball“ von Konami.

Termine & Turniere

Datum
Veranstaltung
Ort
19. Dezember 2025
Qualifikationsrunde
Online
23. Januar 2026
Final-Four
Präsenzveranstaltung

E-Soccer im FSA: Digitale Fußballleidenschaft mit Struktur

Als Landesverband ist es für den FSA nur folgerichtig, E-Soccer als Bestandteil des organisierten Fußballs aktiv zu fördern und Strukturen zu schaffen, in denen sich Spielerinnen und Spieler digital vernetzen, messen und weiterentwickeln können.

Sowohl im Profisport als auch im Breitensport erfreut sich die digitale Variante des Fußballs großer Beliebtheit. Während internationale Turniere mit bekannten Profis und hohen Preisgeldern zunehmend in ausverkauften Arenen stattfinden und meist über spezialisierte Agenturen vermarktet werden, bleibt der nicht-leistungsorientierte Bereich noch weitgehend unter dem Radar. Oft sind es engagierte Einzelpersonen oder Ehrenamtliche, die Events auf lokaler oder regionaler Ebene organisieren – mit viel Herzblut, aber wenig Unterstützung.

Genau hier setzen Fußballverbände an: Sie haben die Möglichkeit, E-Soccer gezielt als niedrigschwelliges, inklusives Angebot zu fördern – abseits kommerzieller Interessen. Im Vergleich zu vielen klassischen Sportarten bietet E-Soccer barrierefreie Zugänge: Altersunabhängig, ortsunabhängig und auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen zugänglich. So entsteht eine Chancengleichheit, die in traditionellen Sportarten oft schwerer umzusetzen ist.

Das übergeordnete Ziel: E-Soccer nicht als Konkurrenz, sondern als ergänzendes Angebot zum Vereinsfußball zu begreifen. Mit modernen, digitalen Spielformen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene für den Fußball begeistert werden – online wie offline. Denn wer sich digital mit dem Ball auseinandersetzt, findet oft auch den Weg auf den echten Platz.

Wissenswertes

Was ist E-Soccer?

E-Soccer oder auch e-football genannt, ist das elektronische Pendant zum klassischen Outdoor-Fußball. Spielende treten in Sportsimulationen, wie „EA Sports FC“ an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Bereits seit der Saison 2018 / 2019 unterstützt der Fußballverband Sachsen-Anhalt den elektronischen Sport und richtet jährlich den E-Soccer Landespokal aus, um auch Amateurspielenden die Möglichkeit zu geben, ihr Hobby, im Namen ihrer Vereine auszuüben.

Warum unterstützen wir den E-Soccer?

Der Fußballverband Sachsen-Anhalt definiert e-Football als moderne Ergänzung zum originären Fußballsport. Es ist beabsichtigt den elektronischen Sport mit verschiedenen Maßnahmen und Veranstaltungen zu fördern. Ziel ist es, das Vereinsleben zu diversifizieren und so neue Mitglieder anzuziehen und bestehende zu binden. Zusätzlich bieten digitale Sportarten eine barrierefreie Alternative für Menschen mit unterschiedlichsten Voraussetzungen, um chancengleich in Wettkämpfen gegeneinander antreten zu können.

Zur Anmeldung

Der Landespokal wird in zwei Phasen ausgetragen: einer Online-Qualifikationsrunde am 19. Dezember 2025 sowie einer hochkarätigen Endrunde im Final-Four-Format am 23. Januar 2026. Gespielt wird ausschließlich auf der Playstation 5 mit dem Spiel EA Sports FC 26. Teilnehmen dürfen ausschließlich Vereine aus dem Verbandsgebiet des FSA.


Zur Anmeldung

Kontakt

Maximilian Scheibel
Passwesen I Schiedsrichterwesen

Neuigkeiten

Verband
19.11.2025
Mit wenigen Klicks zum Ballpaket – das Punktespiel 2.0 ist gestartet!
Im August fiel der Startschuss für das DFB-Punktespiel 2.0. Mitmachen lohnt sich auch in der zweiten Auflage: schon mit der allerersten Maßnahme – einem...
Fußball
19.11.2025
FSA verlegt kompletten Frauenspieltag am Wochenende aufgrund von Schiedsrichtermangel
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) hat entschieden, den gesamten Frauenspieltag am bevorstehenden Wochenende zu verschieben.
Partnernews
18.11.2025
Kabinen-Makeover: Der Sieger steht fest!
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) hatte gemeinsam mit der Fußball-Community auf Instagram den Verein gesucht, der sich über ein Kabinen-Makeover...
Fußball
18.11.2025
Nachwuchs-Landespokal: Das Viertelfinale bei den A- bis C-Junioren steht
Am Montag (17.11.) wurde in Magdeburg das Viertelfinale im Nachwuchs-Landespokal in den Altersklassen A- bis C-Jugend ausgelost.
Partnernews
17.11.2025
Powershot-Kinderfußballtour begeistert in Salzwedel – 250 Kinder trotzen dem Wetter
Rund 250 fußballbegeisterte Kinder sorgten am 15. November 2025 auf dem Gelände des SV Eintracht Salzwedel für jede Menge Bewegung, Emotionen und Spielfreude....
Fußball
17.11.2025
dachbleche24-Landespokal: Gardelegen jubelt im Elfmeter-Krimi – HFC vermeidet Pokalüberraschung
Am vergangenen Wochenende wurden die Viertelfinalspiele im dachbleche24-Landespokal ausgetragen – und das Teilnehmerfeld für die Runde der letzten Vier...