FSA beruft Vertrauenspersonen für trans* inter* und nichtbinäre Menschen
Damit die LGBTIQ+ Community im Fußballverband Sachsen- Anhalt kompetente und neutrale Ansprechpartner hat, sind seit Oktober 2023 Lex Keck und Sam Müller als Vertrauenspersonen für trans* inter* und nichtbinäre Menschen berufen und tätig.
©Mit Lex Keck (l.) und Sam Müller (3.v.l) hat der FSA zwei Vertrauenspersonen für trans* inter* und nichtbinäre Menschen
Für die Vereine stehen sie für die Beratung, Sensibilisierung und Aufklärung zu LGBTIQ+ Themen zur Verfügung. Mit der Einführung des Spielrechts für trans*, inter* und nichtbinäre Personen wurden alle Regional- und Landesverbände vom DFB aufgefordert, eine Vertrauensperson für Anliegen und Themen für Menschen der LGBTIQ+ Gruppe zu benennen. Dies ist uns mit der Berufung von Lex Keck und Sam Müller nun gelungen.
Die Vertrauenspersonen arbeiten eng mit der jeweiligen Anlaufstelle für Gewalt- und Diskriminierungsvorfälle der Landesverbände zusammen, können aber durch Ihre separate E-Mail Adresse vertraulich und anonym kontaktiert werden. „Unsere Gesellschaft ist im Wandel, war sie immer, ist sie und wird sie immer bleiben. Für uns im Landesverband ist es wichtig, diesen Wandel wahrzunehmen, mit ihm umzugehen und gemeinsam Optionen und Möglichkeiten zu erarbeiten, um den Fußball für jeden Menschen in unserer Gesellschaft zugänglich zu machen. Der Fußball ist eine Form der Begegnung und Verbindung, die für alle zugänglich sein darf und muss. Die LGBTIQ+ Community ist sichtbar und wir dürfen Sie im Landesverband herzlich willkommen heißen. Es ist wichtig bei allen Themen, die durch den gesellschaftlichen Wandel neu und ungewohnt sind, die Menschen zu fragen die betroffen sind, damit wir sie verstehen und gemeinsame Wege erarbeiten können“, sagt Manja Neundorf, hauptamtliche Mitarbeiterin des FSA für das Ressort Gesellschaftliche Aufgaben.
Hier gibt es die Kontaktdaten: (HIER KLICKEN)